Tour-Profis sind gar nicht so anders als die Spieler in deinem wöchentlichen Vierer-Flight. Sie tüfteln, probieren neue Schläger aus und sind auf der Suche nach dem perfekten Schwunggedanken.
Eines hat sich dabei nie geändert: Titleist ist seit 11 Saisons in Folge die meistgespielte Eisenmarke auf der PGA TOUR
Doch dauerhafter Erfolg kommt nicht von ungefähr.
Entwickelt durch Tour Feedback
Während der Entwicklung des neuesten T100 hat unser Team eng mit Tour-Profis zusammengearbeitet, um jedes Eisen bis ins kleinste Detail zu testen, anzupassen und zu perfektionieren.
Von der Topline bis zur Interaktion mit dem Boden – jedes Detail des T100 wurde durch das Feedback von Spielern beeinflusst. Wenn es ihren optischen Ansprüchen nicht genügt, geht es zurück ans Zeichenbrett. Wenn die Spinraten nur minimal abweichen, wird so lange nachjustiert, bis sie dem höchsten Standard entsprechen. Es ist ein kontinuierlicher Kreislauf aus Feedback und Verbesserung, der bei den Tour-Profis beginnt und schließlich in den Händen all jener Golfer landet, die ihre eigene Version von Spitzenleistung anstreben.
Wir wissen: Wenn wir etwas entwickeln, das einem Tour-Profi gefällt, entsteht ein Produkt, das bei Golfern aller Spielklassen beliebt ist.
- Marni Ines, Direktorin Entwicklung Eisen
Als Teil der vierten Generation der T-Series Eisen sind die neuen T100 das Ergebnis dessen, was dieser kontinuierliche Feedback-Kreislauf leisten kann. Sie behalten die Eigenschaften bei, die Spieler lieben – wie das herausragende Gefühl und das kompakte Erscheinungsbild –, und wurden gleichzeitig durch Hinweise von Spielern wie Ludvig Åberg, Jordan Spieth, Justin Thomas und Cameron Young weiter verfeinert. So entstanden Features wie das neue Progressive Groove Design und die verbesserte Variable Bounce Sohle
Über die schrittweisen, spielergesteuerten Verbesserungen hinaus bedeutet diese Generation der T-Series einen noch größeren Leistungssprung. Und das verdanken wir mehreren neuen Technologien, die dieses moderne Tour-Eisen zu etwas machen, das du so noch nie gespielt hast.
Geprüft von den Besten der Welt
Man würde vielleicht nicht erwarten, dass ein geschmiedetes Tour-Eisen viel Technologie in sich trägt – aber das T100 stellt dieses Denken auf den Kopf. Für 2025 bringt Titleist mehrere neue Features, die die Performance steigern und die Konstanz verbessern sollen – selbst für die besten Ballstriker der Welt. Dazu gehören unter anderem ein neuer Muscle Channel in den langen Eisen und ein neues Progressive Groove Design.
Doch bevor eine neue Titleist-Innovation freigegeben wird, muss sie sich zuerst in den Händen der besten Spieler der Welt bewähren. Erst wenn das T100 getestet wurde und ihr Vertrauen gewonnen hat, ist es bereit, für alle Golfer auf den Markt zu kommen.
Bewährte Performance über die gesamte Modellreihe hinweg
Die Erkenntnisse, die wir von den besten Spielern der Welt gewinnen, fließen nicht nur ins T100 ein – sie prägen die gesamte T-Series Modellreihe.
Das bedeutet: Dasselbe Feedback, das einem Tour-Profi hilft, einen flachen, kontrollierten Schlag auf eine schwierig gesteckte Fahne zu spielen, sorgt auch dafür, dass dein T250 7er-Eisen problemlos durch einen Wind fliegt, der so stark ist, dass du normalerweise zwei Schläger mehr oder weniger bräuchtest. Die optimierte Variable Bounce Sohle, die dem T100 eine herausragende Interaktion mit dem Boden verleiht, ist übrigens auch ein Grund dafür, warum sich das T350 beim Treffmoment so unglaublich weich anfühlt – selbst wenn du dabei gar nicht bewusst an den Bodenkontakt denkst.
Also selbst wenn du keine Bälle nach Belieben formen und keine Major-Championships gewinnen willst, profitierst du dennoch von einem der ausgeklügeltsten Entwicklungsprozesse im Golfsport. Ganz gleich, ob du mehr Länge, Fehlertoleranz, einen höheren Abflug oder alles zusammen brauchst – es gibt ein T-Series Eisen, das perfekt zu deinem Schwung passt.
Manche sagen: „Ich kann keine Titleist-Schläger spielen, die sind nur was für gute Spieler.“ Das stimmt einfach nicht. Wir haben für jeden Golfer das passende Produkt.
- Marni Ines, Direktorin Entwicklung Eisen
Von der Tour inspiriert heißt nicht, dass sie nur für Tour-Spieler gemacht sind. Es bedeutet, dass jeder Golfer – unabhängig vom Handicap – unsere Eisen mit dem Vertrauen spielen kann, dass sie auf höchstem Niveau geprüft und bestätigt wurden.