Eisensätze werden oft in bestimmte Kategorien eingeteilt: Players Irons, Players Distance und Game Improvement. Viele Golfer entscheiden sich ganz automatisch dafür, ihr gesamtes Bag von PW bis 4er-Eisen mit nur einem Modell aus einer dieser Kategorien zu bestücken. Doch gerade bei den längeren Eisen lässt die Performance häufig nach. Faktoren wie Schlagweite und Spin auf den Grüns werden schwieriger zu kontrollieren – und genau dort entstehen Lücken.
Deshalb spielen 80 % der Tour-Profis eine Kombination verschiedener Eisenmodelle: Sie kombinieren strategisch präzisionsorientierte Scoring-Eisen mit verzeihenderen langen Eisen, um die Performance bei jedem Schlag zu optimieren. Das nennt man ein gemischtes Set.
Es ist kein Trend—Es ist ein Vorteil
Verschiedene Eisenmodelle zu kombinieren, ist kein Geheimnis, das nur den Tour-Profis vorbehalten ist. Es ist jedoch eine auf der Tour bewährte Strategie, die auch mehr Amateure in Betracht ziehen sollten.
Für Spieler wie Will Zalatoris, Justin Thomas und Cameron Young ist das Kombinieren verschiedener Eisenmodelle der Schlüssel, um Ballflug und Längenunterschiede zwischen den Eisen im Eisensatz präzise abzustimmen.
Genauso können Amateure, indem sie an den Stellen, wo die Performance nachlässt, auf unterschiedliche Eisenmodelle setzen, ein individuelles Set zusammenstellen, das perfekt auf ihr Spiel abgestimmt ist.
Wenn in der Tasche eines Spielers eine Lücke erkannt wird – sodass mehr Geschwindigkeit, ein höherer Abflugwinkel oder eine geringere Streuung benötigt wird –, können wir gezielt zum nächsten Modell greifen, um genau diesen Bedarf zu decken.
– Marni Ines, Direktorin Entwicklung Eisen
Durch das strategische Kombinieren verschiedener Eisenmodelle kann ein Titleist Fitting Specialist Golfern das volle Vertrauen in jeden Bereich ihres Bags geben. Genau dafür hat Titleist den 3D Check-Up entwickelt: eine schnelle und effektive Methode, um deine Distanzabstände, Streuung und Abflugwinkel zu überprüfen und herauszufinden, ob dein Eisensatz den Test besteht – genau wie bei einem Tour-Profi.
Beim Kombinieren verschiedener Eisenmodelle geht es nicht darum, einem Trend hinterherzulaufen. Es geht darum, bei jedem Schläger deine Längen im Griff zu haben.
Optionen für jeden Spieler
Es ist eine Sache verschiedene Eisenmodelle nur anzubieten. Es ist eine andere Sache diese miteinander performen zu lassen.
Jedes T-Series Eisen teilt dieselbe Design-DNA. Von der Topline bis zur Sohlbreite findest du keine abrupten Übergänge, wenn du zum nächsten Modell wechselst. Es ist eine nahtlose, harmonische Weiterentwicklung, die es Spielern (und ihren Fitting-Experten) ermöglicht, von einem Modell zum anderen zu wechseln und dabei völlig unterschiedliche Performance-Eigenschaften zu erzielen – ohne das Gefühl, zu einem völlig anderen Schlägertyp zu greifen.
Warum gemischte Sets funktionieren
Jeder Schläger muss sich seinen Platz in deinem Bag verdienen. Nur weil dir ein T150 7er-Eisen passt, heißt das nicht, dass dein gesamtes Set aus diesem Modell bestehen sollte. Entscheidend ist, dass jedes Eisen so gewählt ist, dass es Performance-Lücken schließt und dir bei jedem Schlag das bestmögliche Ergebnis liefert.
Wir wollen lange Eisen, die weit fliegen und weich landen. Und wir wollen kurze Eisen, die sich hervorragend kontrollieren lassen und auf den Grüns genug Spin generieren. Durch das Kombinieren verschiedener Modelle hat der Fitter die individuellste Möglichkeit, die drei entscheidenden Faktoren – Distance Control, Dispersion Control und Descent Angle (die „3Ds“) – bei jedem Schläger optimal umzusetzen.
– Marni Ines, Director of Iron Development
Anders gesagt: Es geht nicht darum, das eine Eisenmodell zu finden, das am besten zu deinem Spiel passt. Es geht darum, verschiedene Modelle strategisch zu kombinieren, bis du „14 Lieblingsschläger“ hast, die du gar nicht erwarten kannst, auf den Platz zu bringen.
Finde dein perfektes Eisen-Set
Ein richtig gefittetes Set sieht nicht nur gut in deinem Bag aus – es gibt dir auch Vertrauen bei jedem Schlag. Was kommt als Nächstes? Finde dein perfektes Eisen-Set, ob gemischt oder nicht, indem du dir ein Titleist Fitting in deiner Nähe reservierst.