DAS NEU DEFINIERTE PLAYERS-DISTANZ-EISEN

Mit einem umfassenden Redesign und Namenswechsel (vom T200) bietet das neue T250 eine außergewöhnliche Kombination aus Geschwindigkeit, Abflugwinkel und Fehlertoleranz – verpackt in einem klaren, hochwertigen Look in einer neuen Vollstahl-Konstruktion. Mit breiterer Sohle und dickerer Topline gegenüber T100/T150 schenkt das T250 Vertrauen beim Ansprechen in einem players-orientierten Design.

„Wir versuchen einen hohen Ballflug sowie viel Halt auf den Grüns zu erzielen. Das T250 hat es mir ermöglicht, den Ball schnell in die Luft zu bekommen, ohne großen zusätzlichen Aufwand.“”

Jeremy Story
Direktor– Silverleaf Golf Club

Scroll for more
Eisen
T-Series T250 Star Irons T250
Lie
Länge
2 3 4 5 6 7 8 9 P W W2
18°
20°
22°
24°
27°
30.5°
34.5°
38.5°
43°
48°
--
--
20°
23°
26°
29°
33°
37°
41°
45°
49°
--
--
19°
22°
25°
28°
32°
36°
40°
44°
48°
--
--
--
--
27°
31°
35°
39°
43°
47°
52°
--
--
--
20°
23°
26°
29°
33°
38°
43°
48°
53°
60.5°
61°
61.5°
62°
62.5°
63°
63.5°
64°
64°
64°
64°
39.5"
39"
38.5"
38"
37.5"
37"
36.5"
36"
35.75"
35.5"
35.5"

Fitting & Auswahlhilfe

Eisen-Fitting Eisen-Fitting

Golf Schläger Fitting

Finde einen Titleist Golfschläger Fitting in deiner Nähe.

Vereinbare dein Fitting

Titleist Eisen-Auswahlhilfe 2025 Titleist Eisen-Auswahlhilfe 2025

Eisen-Auswahlhilfe

Finde die richtigen Eisen für dein Spiel

Loslegen

T250 FAQs

Wie unterscheidet sich T250 von T150?

Die T250 Eisen bieten spürbar mehr Ballgeschwindigkeit, höhere Ballflüge, mehr Länge und deutlich mehr Fehlertoleranz im Vergleich zum T150. Sie verfügen über einen größeren Schlägerkopf, stärkere Lofts sowie Technologien wie die geschmiedete V-Taper L-Face-Konstruktion und die optimierte Max-Impact-Technologie – gezielt entwickelt für mehr Länge und Verzeihung.


Für welche Handicap-Klassen sind die T250 Eisen geeignet?

Die T250 Eisen eignen sich für eine breite Palette von Golfern, richten sich jedoch in erster Linie an Spieler mit mittlerem Handicap, die mehr Länge, Fehlertoleranz und Konstanz suchen – verpackt in einem klaren, modernen Design. Das T250 zählt außerdem zu den beliebtesten Eisen für gemischte Sets, da viele Spieler beim Übergang zu den längeren Eisen in ihrer Tasche auf dieses Modell setzen.


Was sind die wichtigsten Verbesserungen der aktuellen Generation der T250 Eisen?

Im Vergleich zu den vorherigen T200 Eisen (2023) verfügt das T250 über eine neue geschmiedete L-Face V-Taper-Konstruktion für mehr Ballgeschwindigkeit und höheren Abflugwinkel, eine verbesserte Max-Impact-Technologie für konstantere Carry-Längen, ein progressives Groovedesign für gleichmäßigeren Spin sowie eine neue Konstruktion aus hochfestem Stahl für ein modernes Erscheinungsbild mit dem typischen Titleist-Klang und -Gefühl.


Wie unterscheidet sich das T250 vom T250 Launch Spec?

Die T250 Launch Spec Eisen sind speziell mit leichteren Köpfen und höheren Lofts entwickelt, um im Vergleich zum T250 einen höheren Abflugwinkel zu fördern – für eine noch höhere Carry-Länge und verbesserten Spin auf dem Grün.