Das schnellere Player's Eisen

Die T150 Eisen sind darauf ausgelegt, zusätzliche Länge bei unvergleichlicher Präzision zu liefern. Geschmiedet in eine spielerorientierte Form mit progressiven Blade-Längen, vereinen sie Geschwindigkeit, Stabilität und Konstanz in perfektem Maß – und geben dir das Vertrauen, Grüns aus jeder Lage gezielt anzuspielen und Bälle darauf zum Halten zu bringen.

“Zielen und Feuern,
Ganz egal, wo du liegst.”

Russell Henley über das Vertrauen
in den konstanten Spin bei wechselnden Bedingungen bei den T-Series

Spezfikationen

Scroll for more
Eisen
T-Series T150 Irons T150
Lie
Länge
2 3 4 5 6 7 8 9 P W W2
--
19°
22°
25°
28°
32°
36°
40°
44°
48°
--
--
20°
23°
26°
29°
33°
37°
41°
45°
49°
--
18°
20°
22°
24°
27°
30.5°
34.5°
38.5°
43°
48°
--
--
--
--
27°
31°
35°
39°
43°
47°
52°
--
--
--
20°
23°
26°
29°
33°
38°
43°
48°
53°
60.5°
61°
61.5°
62°
62.5°
63°
63.5°
64°
64°
64°
64°
39.5"
39"
38.5"
38"
37.5"
37"
36.5"
36"
35.75"
35.5"
35.5"

T150 FAQs

Wie verhält sich das T150 verglichen zum T100?

Das T150 bietet mehr Geschwindigkeit, höheren Abflug und zusätzliche Fehlertoleranz im Vergleich zum T100. Es hat einen leicht größeren Kopf, stärkere Lofts (1° stärker als beim T100) und einen neuen Muscle Channel in den Eisen 3 bis 7, der für noch mehr Speed und Verzeihbarkeit sorgt.


Für welches Handicap empfehlen sich die T150?

Die T150 Eisen passen zu einer Vielzahl von Spielern, werden aber besonders von Golfern mit niedrigem bis mittlerem Handicap bevorzugt, die das Aussehen und die Performance eines Players-Eisens wollen – kombiniert mit zusätzlicher Länge, Geschwindigkeit und Fehlertoleranz.

Was sind die wesentlichen Verbesserungen dieser Generation der T150?

Diese Generation bringt ein verbessertes Muscle-Channel-Design bis zum 7er-Eisen, 1° stärkere Lofts im Vergleich zum T100 für mehr Geschwindigkeit, ein neues Progressive Groove Design für eine gleichmäßigere Spin-Performance sowie eine verfeinerte VFT-Technologie, die für konstanten Abflug und Spin über die gesamte Schlagfläche sorgt.

Wie verhält sich das T150 verglichen zum T250?

Das T150 ist näher an der klassischen Schlägerkopfform, bietet moderate Fehlertoleranz und hohe Präzision. Das T250 hingegen liefert mehr Ballgeschwindigkeit, Höhe, Länge und Fehlertoleranz, verpackt in einem etwas größeren Kopf mit weiterentwickelter Distanztechnologie.


Fitting & Selector

Golf Irons Fitting Golf Irons Fitting

Golfschläger-Fitting

Finde ein Titleist Golfschläger-Fitting in deiner Nähe.

Schedule Your Fitting

2025 Titleist Iron Selector Tool 2025 Titleist Iron Selector Tool

Iron Selector Tool

Finde das richtige T-Series Eisen für dein Spiel.

Eisen-Selektor