Das moderne Tour-Eisen

Unübertroffene Präzision trifft auf unvergleichliches Spielgefühl. Vollständig geschmiedet und mit neuen schärferen Grooves bei den mittleren/kurzen Eisen, bieten die T100 ein direktes Feedback und gleichmäßigere Ergebnisee  unter wechselnden Bedingungen. Jetzt mit höherem Ballstart bei den langen Eisen für optimale Ballflugkontrolle bei jedem Schläger.

„Damit kannst du auch kurz gesteckte Fahnen bei einem Par 5 oder einem langen Par 3 angreifen. Die Möglichkeit, den Ball weich landen zu lassen, fast wie bei einem kurzen Eisen, ist ein enormer Vorteil.”

Wyndham Clark über die langen Eisen der T100

Spezifikationen

Scroll for more
Eisen
T-Series T100 Irons T100
Lie
Länge
2 3 4 5 6 7 8 9 P W W2
--
20°
23°
26°
29°
33°
37°
41°
45°
49°
--
--
19°
22°
25°
28°
32°
36°
40°
44°
48°
--
18°
20°
22°
24°
27°
30.5°
34.5°
38.5°
43°
48°
--
--
--
--
27°
31°
35°
39°
43°
47°
52°
--
--
--
20°
23°
26°
29°
33°
38°
43°
48°
53°
60.5°
61°
61.5°
62°
62.5°
63°
63.5°
64°
64°
64°
64°
39.5"
39"
38.5"
38"
37.5"
37"
36.5"
36"
35.75"
35.5"
35.5"

T100 FAQs

Was ist beim T100 anders als beim T150?


Das T100 ist auf vor allem auf Tour-Präzision und maximale Kontrolle ausgelegt – mit einer kompakten Kopfform und geschmiedeter Konstruktion für ein herausragendes Schlaggefühl.
Das T150 bietet ebenfalls eine geschmiedete Bauweise und präzise Kontrolle, liefert jedoch etwas mehr Länge und Fehlertoleranz – dank 1° stärkerer Lofts, erhöhter Ballgeschwindigkeit und einem etwas größeren, vertrauensfördernden Schlägerkopf.


Für welches Handicap empfehlen sich die T100?


Die T100-Eisen passen zu einer Vielzahl von Spielern – ideal sind sie jedoch für Low-Handicapper und ambitionierte Golfer, bei denen präzise Schlaggestaltung, außergewöhnliches Schlaggefühl und volle Kontrolle im Vordergrund stehen.
Buche ein Titleist-Fitting, um herauszufinden, ob das T100 das richtige Eisen für dein Spiel ist.


Was sind die wesentlichen Verbesserungen dieser Generation der T100?

Zu den wichtigsten Verbesserungen zählen ein neuer Muscle Channel in den Eisen 3 und 4 für einen höheren Ballstart mit den langen Eisen, eine verfeinerte Variable-Face-Thickness (VFT) für gleichmäßigere Carry-Längen von der gesamte Schlagfläche aus sowie schärfere Grooves in den mittleren und kurzen Eisen für bessere Spin-Kontrolle aus dem Rough.


Wie fehlerverzeihend sind die T100-Eisen?

Obwohl bei den T100-Eisen Präzision und Kontrolle im Vordergrund stehen und nicht maximale Fehlertoleranz, sorgen Technologien wie die Wolfram-Doppelgewichte und die Variable-Face-Thickness (VFT) für eine verbesserte Leistung bei nicht mittig getroffenen Schlägen – und machen sie gegenüber anderen echten Players-Eisen deutlich fehlerverzeihender.


FITTING & EISEN-AUSWAHLHILFE

Golf Irons Fitting Golf Irons Fitting

Golfschläger-Fitting

Finde ein Titleist Golfschläger-Fitting in deiner Nähe.

Ein Fitting buchen

2025 Titleist Eisen-Auswahlhilfe 2025 Titleist Eisen-Auswahlhilfe

Eisen-Auswahlhilfe

Finde das richtige Eisen für dein Spiel.

Loslegen